SIDROGA Bärentraubenblättertee Filterbeutel Produkt ähnlich Abbildung

Weitere Illustrationen

SIDROGA Bärentraubenblättertee Filterbeutel 20X2.0 g

  • Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
  • PZN 01884691
  • 133,75 € / 1 kg 3
  • Netto-Menge: 40 g
5,35 € 3
Sofort verfügbar (innerhalb Öffnungszeit)
Bewertungen
Wichtige Informationen
  • Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Details
PZN01884691
AnbieterSidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Packungsgröße:20X2.0 g
PackungsnormN1
DarreichungsformTee
ProduktnameSidroga Bärentraubenblätter
Monopräparatja
WirksubstanzBärentraubenblätter
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge5
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10-15 Minuten ziehen.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Übergießen Sie dafür den Tee mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) und lassen ihn unter öfterem Umrühren mehrere Stunden stehen. Dann erhitzen Sie den Aufguß kurz.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Die Anwendung sollte höchstens 5 mal jährlich erfolgen.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen im schlimmsten Fall bis hin zu Blut im Urin und Leberschäden. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zur Zubereitung eines Aufgusses zum Trinken:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 Teebeutel1-4 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
- Entzündungen der Harnwege
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Bärentraube und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

- Aussehen: immergrüner kleiner Strauch mit umgekehrt eiförmigen, derben Blättern, weißrötliche Glockenblüten reifen zu scharlachroten kugelförmigen Früchten
- Vorkommen: Europa, Asien, Nordamerika
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Arbutin, Methylarbutin, Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Arbutin und seine verwandten Substanzen wirken antibakteriell und hemmen auch das Wachstum von Pilzen. Dabei ist nicht das Arbutin selbst wirksam, sondern es muß erst im Körper in die aktive Form umgewandelt werden. Die ebenfalls vorhandenen Gerbstoffe unterstützen die keimtötende Wirkung von Arbutin.
Zusammensetzung
bezogen auf 2 g Tee = 1 Beutel
2 g Bärentraubenblätter
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Nierenerkrankungen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Übelkeit
- Erbrechen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Rosen Apotheke

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne!

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Warenkorb und Kasse Zahlung mit PayPal
Zurück
Zurück

Unsere Apotheken

Apotheke zurücksetzen
  • Löwen Apotheke Wuppertal

    Hauptstr. 30, 42349 Wuppertal

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Paracelsus Apotheke

    Heggerstr. 29, 45525 Hattingen

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Rats Apotheke

    Clemens-August-Straße 56-58, 59821 Arnsberg

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Apotheke am Kaiserplatz

    Kaiserstr. 4, 42329 Wuppertal-Vohwinkel

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Dorfplatz Apotheke

    Möllerstr. 18, 58119 Hagen

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Elseyer Apotheke

    Möllerstraße 29, 58119 Hagen

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Emster Apotheke

    Emster Str. 91, 58093 Hagen

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Engelbert Apotheke

    Mittelstr. 64, 58285 Gevelsberg

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Friedrich Apotheke

    Hattinger Str. 20-22, 45549 Sprockhövel

    Geschlossen. Öffnet am Montag um 08:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Hirsch Apotheke

    Hälverstr. 19, 58579 Schalksmühle

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Löwen Apotheke Iserlohn

    Nußbergstraße 91a, 58638 Iserlohn

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Rosen Apotheke

    Hauptstraße 37, 45549 Sprockhövel

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Kaiserau Apotheke

    Einsteinstr. 1, 59174 Kamen

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 09:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Fleming Apotheke

    Harkortstr. 38, 44225 Dortmund

    Geschlossen. Öffnet am Samstag um 08:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen