IMPORTAL Pulver Btl. Produkt ähnlich Abbildung

Weitere Illustrationen

IMPORTAL Pulver Btl. 50X10 g

  • Angelini Pharma Deutschland GmbH
  • PZN 03968498
  • 52,40 € / 1 kg 3
  • Netto-Menge: 500 g
26,20 € 3
abholbar ab 18 Uhr
Bewertungen
Wichtige Informationen
  • Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Details
PZN03968498
AnbieterAngelini Pharma Deutschland GmbH
Packungsgröße:50X10 g
PackungsnormN2
DarreichungsformPulver
ProduktnameImportal 1g/g Beutel
Monopräparatja
WirksubstanzLactitol-1-Wasser
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Verstopfung: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu vermischen Sie das Arzneimittel mit der Nahrung.
Oder: Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.
Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Lassen Sie sich zur Zubereitung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall sowie zu Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Behandlungsbeginn (die ersten Tage der Therapie):
Kinder mit 10-20 kg Körpergewicht1/4-1/2 Beutel1/4-1/2 Beutel pro Tagzum Frühstück oder Abendessen
Kinder mit 20-40 kg Körpergewicht1/2-1 Beutel1/2-1 Beutel pro Tagzum Frühstück oder Abendessen
Kinder mit 40-60 kg Körpergewicht1-2 Beutel1-2 Beutel pro Tagzum Frühstück oder Abendessen
Erwachsene2 Beutel2 Beutel pro Tagzum Frühstück oder Abendessen
Folgebehandlung (bei täglichem Stuhlgang):
Erwachsene1-1 1/2 Beutel1-1 1/2 Beutel pro Tagzum Frühstück oder Abendessen
Für Kinder sollten Sie die Dosierung für die weitere Behandlung (bei täglichem Stuhlgang) in Rücksprache mit Ihrem Arzt eventuell reduzieren.
Die Wirkung tritt in der Regel nach einigen Stunden ein.
Zu Therapiebeginn kann der Wirkungseintritt um 2-3 Tage verzögert sein.
Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen: Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Anwendungsgebiete
- Verstopfung
- Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen (hepatische Enzephalopathie)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff fördert durch seinen chemischen Aufbau den Einstrom von Wasser in den Darm. Der Darminhalt gewinnt dadurch an Volumen und wird weicher, was den Stuhlgang erleichtert.
Daneben kann der Stoff Ammoniak im Darm zurückhalten. Diese Wirkung wird ausgenutzt, wenn z.B. bei Lebererkrankungen im Darm vermehrt Ammoniak gebildet wird, der für das Gehirn schädlich ist.
Zusammensetzung
bezogen auf 10 g Pulver = 1 Beutel
10 g Lactitol-1-Wasser
9,5 g Lactitol
+ Fructose
+ Galactose
+ Lactose
+ Sorbitol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Nicht gesicherte Darmpassage, z.B. bei Darmverschluss, künstlichen Darmausgang
- Durchfälle
- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes
- Galaktoseunverträglichkeit (Galaktosämie)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Kotstauung im Dickdarm
- Blut im Stuhl
- Bauchschmerzen unbekannter Ursache

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 10 kg Körpergewicht: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Übelkeit
- Erbrechen
- Sodbrennen
- Völlegefühl
- Bauchschmerzen
- Bauchkrämpfe
- Darmgeräusche
- Blähungen
- Durchfälle
- Juckreiz am After
- Kopfschmerzen
- Schwindel

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Galactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Dorfplatz Apotheke

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne!

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Warenkorb und Kasse Zahlung mit PayPal
Zurück
Zurück

Unsere Apotheken

Apotheke zurücksetzen
  • Löwen Apotheke Wuppertal

    Hauptstr. 30, 42349 Wuppertal

    Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Paracelsus Apotheke

    Heggerstr. 29, 45525 Hattingen

    Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Rats Apotheke

    Clemens-August-Straße 56-58, 59821 Arnsberg

    Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Apotheke am Kaiserplatz

    Kaiserstr. 4, 42329 Wuppertal-Vohwinkel

    Jetzt für Sie geöffnet bis 19:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Dorfplatz Apotheke

    Möllerstr. 18, 58119 Hagen

    Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Elseyer Apotheke

    Möllerstraße 29, 58119 Hagen

    Jetzt für Sie geöffnet bis 13:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Emster Apotheke

    Emster Str. 91, 58093 Hagen

    Jetzt für Sie geöffnet bis 19:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Engelbert Apotheke

    Mittelstr. 64, 58285 Gevelsberg

    Jetzt für Sie geöffnet bis 19:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Friedrich Apotheke

    Hattinger Str. 20-22, 45549 Sprockhövel

    Jetzt für Sie geöffnet bis 13:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Hirsch Apotheke

    Hälverstr. 19, 58579 Schalksmühle

    Jetzt für Sie geöffnet bis 18:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Löwen Apotheke Iserlohn

    Nußbergstraße 91a, 58638 Iserlohn

    Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Rosen Apotheke

    Hauptstraße 37, 45549 Sprockhövel

    Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Kaiserau Apotheke

    Einsteinstr. 1, 59174 Kamen

    Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen
  • Fleming Apotheke

    Harkortstr. 38, 44225 Dortmund

    Jetzt für Sie geöffnet bis 19:00 Uhr

    Öffnungszeiten anzeigen
    Apotheke auswählen